
Ibiza mit dem Motorrad: Routen, Vermietung und Tipps zur Erkundung der Insel

Wenn du Freiheit, Abenteuerlust und atemberaubende Landschaften liebst, ist Ibiza mit dem Motorrad zu entdecken eine der besten Möglichkeiten, die Insel in ihrer ganzen Vielfalt kennenzulernen. Auf zwei Rädern hast du Zugang zu versteckten Buchten, charmanten Dörfern und spektakulären Aussichtspunkten – Orte, die mit dem Auto oder im Rahmen organisierter Touren oft übersehen werden. Schon das Fahren auf den ruhigen Nebenstraßen, umgeben von Natur, wird zum Erlebnis.
Mit seinem angenehmen Mittelmeerklima, gut ausgebauten Straßen und einer überschaubaren Größe ist Ibiza wie gemacht für eine Tour auf zwei Rädern. In diesem Beitrag zeigen wir dir, warum du es unbedingt ausprobieren solltest, welche Strecken besonders lohnenswert sind und geben dir nützliche Tipps für eine sichere und bequeme Reise.
Warum Ibiza mit dem Motorrad erkunden?
Ein Motorrad oder Roller auf Ibiza zu mieten bedeutet maximale Flexibilität und ein authentisches Reiseerlebnis. Du brauchst dich nicht um Staus, Parkplatzprobleme oder Fahrpläne zu kümmern. Stattdessen kannst du spontane Abstecher zu weniger bekannten Stränden machen, durch kleine Landstraßen fahren oder einfach das Gefühl von Freiheit beim Fahren an der Küste genießen.
Zahlreiche Motorradverleihe auf Ibiza bieten günstige und vielfältige Optionen – vom kleinen 50ccm-Roller bis zum leistungsstarken Motorrad. Die Insel ist kompakt genug, um sie in mehreren Tagen komplett zu erkunden. Dank der kurzen Distanzen kannst du den Tag flexibel gestalten und jederzeit deine Route ändern.
Die schönsten Motorradrouten auf Ibiza
1. Küstenroute im Süden: Von Bucht zu Bucht
Ideal für alle, die Strand, Sonne und Motorradfahren verbinden möchten. Starte an der Playa d’en Bossa, einem der längsten Strände Ibizas, mit lebendiger Atmosphäre und Blick auf Es Vedrà. Weiter geht’s Richtung Süden zur Playa Es Cavallet, einer wilden Naturbucht im Naturpark Ses Salines.
Danach fährst du zur berühmten Playa de Ses Salines, die von Dünen und alten Salzfeldern umgeben ist – ein einzigartiges Naturschauspiel. Auf dem Weg passierst du Pinienwälder und Sumpfgebiete, wo du mit Glück Flamingos sehen kannst.
Nächster Halt ist der ruhige, eher unbekannte Strand Es Codolar – perfekt zum Abschalten. Die Route endet in der eleganten Cala Jondal, bekannt für ihre Beach Clubs und mediterrane Atmosphäre. Eine perfekte Kombination aus Natur, Küstenblicken und Ibiza-Feeling.
2. Nordroute: Unberührte Natur und ländlicher Charme
Der Norden Ibizas ist ideal für alle, die abseits des Massentourismus unterwegs sein möchten. Starte in Santa Eulalia, fahre über Sant Llorenç – ein kleines Dorf mit Feldern und Weinbergen – weiter nach Sant Joan de Labritja, wo das Inselleben spürbar ruhiger wird.
Hier findest du viele kaum befahrene Straßen, die durch dichte Pinienwälder führen und grandiose Ausblicke auf das bergige Inselinnere bieten.
Unbedingt einplanen: den Mirador Na Xamena, einer der schönsten Aussichtspunkte im Norden. Auch Cala d’en Serra oder Portinatx lohnen sich – Buchten mit intensiv blauem Wasser und absoluter Ruhe. Ideal für Naturliebhaber, Hobbyfotografen und alle, die Entschleunigung suchen.
3. Westroute: Sonnenuntergänge & legendäre Strände
Die Westküste Ibizas ist bekannt für ihre spektakulären Sonnenuntergänge. Beginne deine Tour in Sant Antoni de Portmany, spaziere entlang der Promenade und fahre weiter zur idyllischen Cala Salada, umgeben von mediterranem Wald.
Dann geht’s zur Cala Gració und Cala Gracioneta – zwei kleine, ruhige Buchten, ideal für ein morgendliches Bad. Weiter südlich erreichst du Cala Comte, eine der fotogensten Strände der Insel mit Blick auf vorgelagerte Inseln.
Ein weiterer Stopp ist die Cala Bassa, wo du ein Mittagessen direkt am Meer genießen kannst. Zum Abschluss erlebst du den Sonnenuntergang an einem der besten Orte der Insel: Cap Negret oder Cala d’Hort, mit atemberaubendem Blick auf Es Vedrà. Perfekt für Romantiker und Instagram-Fans.
4. Inlandsroute: Weiße Dörfer, Kultur & Küche
Wer das authentische Ibiza entdecken möchte, sollte sich ins Inselinnere begeben. Beginne in Santa Gertrudis, einem bohemienhaften Dorf mit Boutiquen, Kunstgalerien und charmanten Cafés.
Weiter geht’s nach Sant Rafel, bekannt für seine Töpfertradition und als einziges Dorf mit der Auszeichnung „handwerklich bedeutsam“. Für Feinschmecker ein Muss: Hier gibt es einige der traditionellsten Restaurants Ibizas.
Dann Richtung Sant Agustí des Vedrà, mit seiner weiß getünchten Kirche und umgeben von Mandelbäumen – eines der malerischsten Dörfer der Insel. Wenn du magst, kannst du die Route bis Sant Josep de sa Talaia verlängern, die größte Gemeinde Ibizas, mit Altstadt, Kirche und typischen Bars, wo du lokale Spezialitäten probieren kannst. Ideal für Kulturbegeisterte, Genießer und alle, die Ibiza abseits der Küste erleben wollen.
Tipps für das Motorradfahren auf Ibiza
Das Motorradfahren auf Ibiza ist unkompliziert, aber einige grundlegende Hinweise solltest du beachten. Wenn du einen Roller bis 125cc mietest, reicht in der Regel ein PKW-Führerschein, der mindestens drei Jahre alt ist. Lies dir die Mietbedingungen sorgfältig durch.
Das Tragen eines Helms ist Pflicht. Es wird empfohlen, bequeme Kleidung, feste Schuhe und natürlich Sonnenschutz zu tragen.
Die Hauptstraßen auf Ibiza sind gut ausgebaut, aber einige ländliche Routen sind schmal, kurvenreich und erfordern erhöhte Aufmerksamkeit – besonders in abgelegenen Gegenden.
Das Parken mit dem Roller ist deutlich einfacher als mit dem Auto, vor allem in touristischen Gebieten. Trotzdem solltest du nur in gekennzeichneten Bereichen parken und keine Einfahrten oder Wege blockieren.
Ibiza hat ein mediterranes Klima, mit heißen Sommern und milden Wintern. Besonders im Juli und August solltest du auf hohe Temperaturen vorbereitet sein – ausreichend trinken und die Mittagshitze vermeiden.
Um jede Etappe deiner Tour richtig genießen zu können, empfehlen wir dir eine komfortable und gut gelegene Unterkunft. Invisa Hotels bietet dir dafür ideale Optionen. Von unseren Hotels aus kannst du die Insel bequem auf zwei Rädern erkunden und jede Strecke mit dem Komfort erleben, den du verdienst.
Wo kann man ein Motorrad auf Ibiza mieten?
Einen Roller oder ein Motorrad auf Ibiza zu mieten ist einfach. Es gibt viele Anbieter über die ganze Insel verteilt – am Flughafen, im Hafen, in Ibiza-Stadt, Santa Eulària und San Antonio. Du findest alles: vom City-Scooter für kurze Strecken bis zum leistungsstarken Motorrad für längere Touren.
Reserviere am besten im Voraus, vor allem in der Hochsaison, um dir Verfügbarkeit und die besten Preise zu sichern. Viele Vermieter bieten Lieferung zur Unterkunft oder zu zentralen Punkten auf der Insel an.
Ibiza mit dem Motorrad zu erkunden ist eine der authentischsten und aufregendsten Arten, die Insel kennenzulernen. Ob du versteckte Buchten entdeckst, durch Pinienwälder fährst, einen unvergesslichen Sonnenuntergang erlebst oder traditionelle Dörfer besuchst – jede Route lässt dich Ibiza freier und intensiver erleben. Wir freuen uns auf dich – starte dein Abenteuer auf zwei Rädern!
Kategorien
Invisa Blog
blog-latest-posts-antlia__description
Erlebe die Insel
Ibiza ist weltweit bekannt für ihre Partys, pulsierenden Strände und ihr unaufhörliches Nachtleben. Doch jenseits der Brennpunkte sommerlicher Ausgelassenheit birgt die Weiße Insel eine ländliche …
WeiterlesenIbiza, die Weiße Insel, ist weltweit bekannt für ihre Partys, pulsierenden Strände und ihr unaufhörliches Nachtleben. Doch jenseits ihrer bekanntesten Seite birgt die Insel …
WeiterlesenIbiza, oft die "Weiße Insel" genannt, ist berühmt für ihre traumhaften Buchten und ihr pulsierendes Nachtleben. Doch jenseits ihrer ikonischen Ibiza Strände und besten …
Weiterlesen
Deja un comentario