Ibiza - ein nachhaltiges Reiseziel

Oktober 10 2022
Erlebe die Insel
Die Insel Ibiza steht nicht nur an der Spitze der internationalen Rangliste der begehrtesten Reiseziele, sondern spielt auch eine besondere Rolle, wenn es um nachhaltiges Reisen geht. 

Laut einer von Discovercars.com durchgeführten Analyse belegt Ibiza den zweiten Platz in der Liste „Die besten Reiseziele der Welt für einen nachhaltigen Urlaub, hinter der griechischen Insel Rhodos. Nach Rhodos und Ibiza hat es ein weiteres spanisches Reiseziel in die Top 10 der Nachhaltigkeit geschafft: Mallorca.

Diese Unterscheidung zeigt, dass nachhaltiger Tourismus auf Ibiza mehr ist als ein Slogan oder eine Strategie. Es handelt sich um eine Lebensweise, die es ermöglicht, zwei so wichtige Konzepte wie den Tourismus und den Schutz unseres Planeten miteinander zu verbinden. Schließen Sie sich dem nachhaltigen Tourismus an!

Nachhaltiges Ibiza, zweiter Platz in dieser Top 10! 

Die Ergebnisse, die in dieser Umfrage zur Definition von nachhaltigem Reisen herangezogen wurden, basieren auf sechs Schlüsselkriterien: die Auswirkungen eines Hin- und Rückflugs vom Flughafen Heathrow (als Basiswert), die Anzahl der Hotels mit Ladestationen für Elektroautos, die Anzahl der veganen Restaurants, die Anzahl der Naturgebiete und der Grad der Luftverschmutzung.

Auf der Grundlage dieser Fragen wurde jedem Reiseziel eine Punktzahl von maximal 100 Punkten zugewiesen, und es entstand die Liste der 10 nachhaltigsten Reiseziele, wobei Ibiza den zweiten Platz belegte.

In dieser Rangliste des nachhaltigen Tourismus erreichte Ibiza 64 von 100 Punkten, nur drei Punkte weniger als die 67 Punkte, die der griechischen Insel Rhodos den ersten Platz einbrachten. Es hat einen Punkt mehr als Mallorca, das mit 63 von 100 Punkten den dritten Platz belegt. 

Konkret zeigen die Daten für ein nachhaltiges Ibiza, dass:

die Auswirkungen des Fluges von London 656 Kilogramm CO2 betragen.
es zwei Hotels mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge und 415 vegane Restaurants gibt.
Die Zahl der Naturgebiete bei 71 liegt und der Grad der Verschmutzung ist gering.


Neues Tourismusgesetz der Balearen 

Trotz der guten Ergebnisse dieser Studie muss im Hinblick auf die Nachhaltigkeit davon ausgegangen werden, dass es noch einen langen Weg und viele Bereiche gibt, in denen weitere Verbesserungen möglich sind. 

Das politische Interesse an nachhaltigem Tourismus ist der Schlüssel zur Formulierung eines Konzepts für die Zukunft. Im Januar diesen Jahres stellte die Regierung der Balearen ihr neues Tourismusgesetz vor, mit dem öffentliche Investitionen in Höhe von 55 Millionen Euro getätigt werden sollen. Das Ziel ist ein Tourismusmodell, das sich in Richtung einer größeren Verantwortung für Arbeitsplätze und Umwelt entwickelt.

Der neue Kontext des nachhaltigen Tourismus auf Ibiza muss in Richtung Dezentralisierung und Nachhaltigkeit gehen. Es geht darum, umweltfreundlicheres Handeln zu fördern, und zwar durch ergänzende Erfahrungen zu den bereits vorhandenen.

Zu den weiteren Vorschlägen in diesem Gesetz gehört die Verpflichtung für Fremdenverkehrsbetriebe, Heizkessel durch Erdgas- oder Elektro Kessel zu ersetzen, wodurch pro Betrieb 57.600 Kilogramm CO2 eingespart werden können, die in die Atmosphäre gelangen.

Außerdem gibt es auf Ibiza bereits eine Verordnung, die ab 2025 das Fahren von Dieselfahrzeugen auf der Insel verbietet. Darüber hinaus wird das Verbot ab 2035 auch auf neue Benzinfahrzeuge ausgedehnt. Werden Sie Teil dieses Veränderungsprozesses!

Nachhaltiger Tourismus - alle zusammen! 

Sich für Tourismus mit Nachhaltigkeit auf Ibiza einzusetzen, bedeutet, im Team zu arbeiten. Diese Art von Maßnahmen muss zwischen den verschiedenen Akteuren in diesem Sektor koordiniert werden und sich gegenseitig ergänzen.

Diese Prämisse ist eine der Ideen, die aus der Studie der Autonomen Universität Barcelona „Nachhaltiger Tourismus auf Insel Gebieten: der Fall Ibiza“ von Juan Camilo Téllez Ramírez hervorgehen. In dieser Studie wird dargelegt, wie wichtig es ist, dass die Hotels umweltbewusst handeln, dass die Reiseveranstalter einen verantwortungsvollen Tourismus auf der Insel fördern und dass die Touristen sich für die Pflege und das Wissen über das Gebiet interessieren.

In dieser Analyse unterteilt Juan Camilo Téllez seine Vorschläge zur Verbesserung des nachhaltigen Tourismus auf Ibiza in drei Aspekte: Soziales, Wirtschaft und Umwelt. „Eine angemessene Bewertung der wirtschaftlichen Auswirkungen, bevor neue Strategien für den Tourismus in der Region vorgeschlagen werden“ ist einer der Verbesserungsvorschläge für den wirtschaftlichen Bereich, in dem er auch fordert, dass „die Einwohner von der wirtschaftlichen Entwicklung des Tourismus profitieren“.

Was den sozialen Aspekt anbelangt, plädiert Téllez dafür, „die ansässige Bevölkerung bei der Entscheidungsfindung zu berücksichtigen, die sozialen Auswirkungen der durchgeführten Maßnahmen zu bewerten und die soziale und kulturelle Vielfalt zu respektieren“.

Was schließlich den Aspekt des Umweltschutzes anbelangt, so schlägt der Autor vor, die durch touristische Aktivitäten verursachten Umweltauswirkungen zu verringern. Auf diese Weise wird es möglich sein, die natürlichen Ressourcen (insbesondere Wassergewinnung, -verteilung und -verbrauch) nachhaltig zu nutzen, einen Beitrag zur Erhaltung der ökologischen Integrität der Insel zu leisten (öffentlicher und privater Sektor und Einwohner), eine Tourismuspolitik zu fördern, die verantwortungsvolle Tourismuspraktiken im privaten Sektor unterstützt, und alle Arten von Beherbergungsbetrieben zu effizienten Energie- und Wasser Sparplänen zu verpflichten.

Nachhaltiges Reisen ist möglich und sehr notwendig. Die Insel zu genießen, all ihre Ecken zu besichtigen, im Meer zu baden, an den Stränden zu entspannen und sich in den Dörfern zu amüsieren, ist durchaus mit nachhaltigem Tourismus vereinbar, wie wir beweisen konnten. Erleben Sie nachhaltiges Ibiza!
Volver

Los post recientes

Erlebe die Insel

Cala Llentia, Ibiza: Das versteckte Juwel aus Kunst und Natur Invisa Hotels

Cala Llentia, Ibiza: Das versteckte Juwel aus Kunst und Natur

April 3, 2025 Invisa Hotels

Ibiza ist eine Insel voller atemberaubender Orte, an denen sich Natur und Kunst auf einzigartige Weise verbinden. Einer der geheimnisvollsten Orte ist Cala ...

Weiterlesen

Erlebe die Insel

Torre de ses Portes: Ein historisches Wahrzeichen Ibizas Invisa Hotels

Torre de ses Portes: Ein historisches Wahrzeichen Ibizas

März 28, 2025 Invisa Hotels

Die Torre de ses Portes gehört zu den bedeutendsten historischen Bauwerken Ibizas. Sie wurde im 16. Jahrhundert als Teil des Verteidigungs Systems der Insel errichtet ...

Weiterlesen

Erlebe die Insel

Tagomago Insel, Ibiza: Wo sie liegt und was sie so besonders macht Invisa Hotels

Tagomago Insel, Ibiza: Wo sie liegt und was sie so besonders macht

März 10, 2025 Invisa Hotels

Stell dir ein privates Paradies mit kristallklarem Wasser vor – ein exklusiver Rückzugsort mit Geschichte, beeindruckenden Landschaften und einzigartiger Biodiversität. Das ist Tagomago Insel, ...

Weiterlesen

Deja un comentario

Kategorien

Invisa Blog

blog-latest-posts-antlia__description

Feiere den Muttertag auf Ibiza! Ideen für einen unvergesslichen Tag
30 Apr 2025

Der Muttertag ist die perfekte Gelegenheit, um dieser besonderen Person, die immer für dich da ist, Tribut zu zollen. Und welcher bessere Ort könnte für ...

Weiterlesen
Ibiza Opening 2025: Wann startet die Saison auf Ibiza?
23 Apr 2025

Ibiza bereitet sich auf ein weiteres Jahr voller Emotionen, Rhythmus und Magie vor – mit dem Ibiza Opening 2025, dem Event, das den offiziellen ...

Weiterlesen
YogaFit Ibiza 2025: Ihr exklusives Yoga-Retreat am Meer
09 Apr 2025

Vom 20. bis 27. April 2025 wird Ibiza zum Zentrum für Wohlbefinden und Entspannung mit dem YogaFit Ibiza 2025 Retreat im Invisa Figueral Resort. ...

Weiterlesen